|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
19.09.1940
|
|
|
|
1600 Uhr |
AM 1736, NNW 1-2, See 1, leichte Dünung, c 7, gute Sicht, 985 mb. |
|
2000 Uhr |
AM 1824, N 3, See 2, lange, mittelhohe Dünung a. W., c 8, gute Sicht, 986 mb. |
|
|
|
|
20.09.1940
|
|
|
|
0000 Uhr |
AM 1534, NO 5, See 4-5, gute Sicht, o, p, durcheinanderlaufende Dünung, 990 mb. |
0000 Uhr noch 51 cbm Brennstoff. D.h. unter Anrechnung von 30 cbm für Rückmarsch, bei dem das letzte Stück mit hoher Fahrt gelaufen werden soll, bleiben noch 21 cbm für Aufenthalt (d.h. 4 Tage) im Op.-Gebiet. Dann bleibt nichts mehr für eine Jagd.
|
0400 Uhr |
AM 1568, NNO 4-5, See 4, c 8, gute Sicht, mittl. Dünung a. NO, 993 mb. |
Wetterkurz.
|
0800 Uhr |
AM 1544, N 5, See 3, mittl. Dünung aus NNO, c 6, gute Sicht. |
|
1150 Uhr |
|
Eingang Funksignal "U 47":
|
|
|
1130 Uhr Geleitzug Qu. 1968 AL, steuert östlichen Kurs, läuft geringe Fahrt.
|
1315 Uhr |
|
Daher M. an B.d.U.: Erbitte Einverständnis für hinhaltenden Rückmarsch wegen Brennstoff. Bisher 2 Dampfer mit 12 000 t.
|
|
|
Gleichzeitig Kurzwetter aus Qu. 36 AL.
|
1600 Uhr |
AL 3592, NW 1-2, See 1, leichte Dünung, c 3, sehr gute Sicht, 999 mb. |
Eingang Funksignal "U 47":
|
|
|
1420 Uhr. Der gemeldete Geleitzug besteht aus 40 Fahrzeugen, Kurs 110°, Fahrt 8 sm, Qu. 0173 AL.
|
|
|
Eingang F.T. von B.d.U. Angriffsaufstellungen einnehmen:
|
|
|
"U 48" Qu. 2835 AL, "U 65" Qu. 2868 AL, "U 43" Qu. 3732 AL, "U 99" Qu. 3788 AL, "U 100" Qu. 3929 AL.
|
|
|
Auf 240° gegangen.
|
|
|
|
21.09.1940
|
|
|
|
0000 Uhr |
AL 3748, SO 1-2, See 1, o, gute Sicht, 999 mb. |
Nach den eingehenden Funksignalen von "U 47" scheint der Geleitzug die Südspitze von Irland anzusteuern.
|
0400 Uhr |
AL 3911, SO 3, See 1-2, Regenschauer, o, wechs. Sicht, 997 mb. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 25 → Seite 26 → Seite 27
|